FERTAN GRUNDIERUNG PROTEWAX – transparenter Langzeitkorrosionsschutz
1K PROTEWAX CORROSION PROTECTION – glasklare, UV-resistente Korrosionsschutz Grundierung
PROTEWAX ist eine schnelltrocknende, wetterfeste Lösung für hervorragenden Korrosionsschutz. Als 1K-Spezialbeschichtung und Grundierung in Einem, eignet es sich perfekt für Neuanstriche und Fahrzeug Restaurierungen auf einer breiten Palette von festen Oberflächen, innen und außen. Von Zink und Eisen bis Beton und Mauerwerk, PROTEWAX bietet außergewöhnliche Haftung und sorgt für dauerhaften Korrosionsschutz. Es lässt sich mühelos auftragen und trocknet schnell zu einer robusten, abriebfesten, seidenglänzenden und wetterfesten Oberfläche.
Einsatzbereich
PROTEWAX ist das ideale Beschichtungsmittel für eine Vielzahl von Anwendungen: von KFZ-Bauteile, Treppengeländern, Fenstergittern, Gartenzäunen und Toren über Container, Maschinen, Stahlkonstruktionen, LKW-Chassis und Baumaschinen bis hin zu Überdachungen, Stahlhallen, Beton- und Putzflächen und vieles mehr. Zudem zeigt es hervorragende Ergebnisse bei der Beschichtung von Beton- und Putzflächen, und vielem mehr.
Vorbereitung/Vorbehandlung des Untergrundes für optimale Haftung
Vor dem Aufbringen die Oberflächen reinigen und entfetten, z.B. FERTAN Silikon Entferner
Der Untergrund muss immer sauber, trocken, tragfähig, griffig und frei von Substanzen sein, welche die Haftung beeinträchtigen können, wie z. B. Fett, Wachs oder Poliermittel und sollte möglichst Raumtemperatur haben.
Die zu beschichtenden Oberflächen sind auf Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Beschichtungen zu prüfen. Um eine sichere Haftung zu erreichen, ist eine sorgfältige Reinigung und Entfettung erforderlich.
Überlackierbar
ca. 3-4 Stunden
Trocknungszeit bei 20° C
Staubtrocken: ca. 20 Min. – Grifffest: ca. 60 Min.
Gebindegrösse
Spray 400ml / Normdose/Normflasche für Sprühpistole 1 l / Kanne 5 l



Achtung
Gefahrenhinweis
H226 – Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 – Verursacht Hautreizungen.
H319 – Verursacht schwere Augenreizung.
H335 – Kann die Atemwege reizen.
H336 – Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H373 – Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H412 – Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.